Studium der Hundepsychologie mit Spezialisierung auf Hundeverhaltensberatung
Geschichte der Ethologie und das Ethogramm (Dipl. Biologe Frank i.d. Wieschen, Dr. K. Hammerschmidt)
Verhlatensphysiologie 1 (Dr. K. Hammerschmied, Dr. Fischer Julia)
Verhaltensphysiologie 2 (Dr. K. Hammerschmied, Dr. Fischer Julia)
Lernen und Gedächtnis (Dr. Prior Helmut)
Verhaltensökologie 1 (Dr. K. Hammerschmied, Dr. Fischer Julia)
Verhaltensökologie 2 (Dr. K. Hammerschmied, Dr. Fischer Julia)
Ethologie des Hundes 1 (Dr. Zimen)
Ethologie des Hundes 2 (Dr. Zimen)
Lernverhalten. Motivation und Ausbildungsverhalten beim Hunde (Winkler Sabine)
Ontogenese - Welpen und Junghunde (Dr. Ute Blaschke Berthold)
Stress und Stressmanganement (Dr. Ute Blaschke Berthold)
Mehrhundehaltung (Hense Maria)
Verhaltenstherapie - Angst und Angstverhalten (Dr. Ute Blaschke Berthold)
Verhaltenstherapie - Aggressionsverhalten (Dr. Renate Jones - Baade)
Verhaltenstherapie - Hyperaktivität, Bellverhalten, Territorialverhalten - Probleme mit -Ausscheidungsverhalten, Futteraufnahme und Sexualverhalten (Hensen Maria)
Beschäftigung und Spiel (Sondermann Christine)
Kundenorientiertes Handeln und Kommunikation mit Menschen (Dr. Wenz Cathleen)
Beratungsgespräch (Dr. Ute Blaschke Berthold)
Verhaltensstörung und Verhaltenstherapie des Hundes - Aggressionverhalten
Behandlung weiterer verbreiteten Verhaltensprobleme beim Hund (Dr. Henry R. Askew)
Mit dem Hund in Haus, Hof und Garten
Aufbau und Betrieb einer Hundeschule, abwechslungsreiche Gestaltung des Hundetrainings
Hundesportarten - Einführung
kognitive - motorische Sportarten - Dog Dancing, Obendience, Trickdogging